Ort: Venice
geboren: 1586
Tod: 1639
Biographie:
Tiberio Tinelli (1586 – 22. Mai 1639) war ein italienischer Maler der frühbarocken Zeit, aktiv vor allem in seiner Heimatstadt Venedig. Er trainierte mit Giovanni Contarini, einem Schüler des späten Titian. Tinelli arbeitete dann entweder unter oder emuliert Leandro Bassano. Er war bekannt für seine Porträts von Aristokratie, Händlern und Intellektuellen in Venedig, die er oft in historischem Kleid gemalt hat. Seine kleinen Bilder historischer und mythologischer Themen waren ebenfalls beliebt. Einige seiner Bilder fanden ihren Weg in die Sammlung von Louis XIII, König von Frankreich, der ihn mit der Ordnung von Michael ritterte. Er zog später im Leben in Florenz. Inländische Afflikationen fuhren ihn in einen Zustand der Verachtung, wodurch er Selbstmord begeht.