Ort: Püssi Manor
geboren: 1804
Tod: 1877
Biographie:
Carl Timoleon von Neff war ein russischer imperialer Künstler des baltischen deutschen Abstiegs. Er wurde am 2. Oktober 1804 in Püssi in der Gemeinde Lüganuse, Virumaa, Estland geboren. Seine Mutter, Félicité Neff, war eine französische Gouverneurin, die im Februar 1804 mit Madame Berg nach Russland kam. 1815-1818 besuchte er die Rakvere County School. Er studierte Malerei an der Kunstakademie in Dresden von 1824 und zog später nach Sankt Petersburg, wo er für sein Talent unter den kaiserlichen Kreisen bekannt wurde. Er reiste nach Italien und machte eine bedeutende Reise durch Russland im Jahre 1837, Erfassung von Dorfszenen und Genre Gemälde. Von Neff hielt verschiedene Positionen, darunter der Dekan der Imperial Academy of Arts in Sankt Petersburg und diente als Hofmaler für Kaiser Nicholas I. Sein Kunstwerk umfasst Porträts, weibliche Akten und Genremalereien sowie mythologische und biblische Szenen, die von der orthodoxen Kirche in Auftrag gegeben wurden. Er war auch bekannt für seine umfangreiche Kunstsammlung, die heute im Estnischen Kunstmuseum in Tallinn untergebracht ist.