Tomita Keisen

冨田溪仙;Tomita Keisen

Ort: Fukuoka

geboren: 1879

Tod: 1936

Biographie:

Tomita Keisen war ein bedeutender japanischer Maler, der im nihonga-Stil tätig war. Er wurde am 9. Dezember 1879 in Fukuoka geboren und verstarb am 6. Juli 1936 in Kyōto. Seine künstlerische Ausbildung begann er bei Kinugasa Morimasa, dem offiziellen Maler für den Kuroda-Clan und einem Anhänger der Kanō-Schule.

Frühes Leben und Karriere

Tomita Keisen wurde in eine Familie von Restauratoren geboren, die auch sōmen herstellten. Seine künstlerische Fähigkeiten entwickelten sich unter der Anleitung von Kinugasa Morimasa, der ihn in der traditionellen japanischen Malerei unterrichte. Im Jahr 1896 zog Tomita Keisen nach Kyōto, um seine Ausbildung bei Tsuji Kakō fortzusetzen, einem Anhänger der Shijō-Schule. Wichtige Ereignisse in seinem Leben: *

  • Tomita Keisen wurde 1915 von Yokoyama Taikan eingeladen, an einer Ausstellung des Nihon Bijutsuin teilzunehmen. *
  • Er wurde 1923 durch die Vermittlung des Romanschriftstellers Yamanouchi Yoshio dem französischen Botschafter Paul Claudel vorgestellt, mit dem er einige illustrierte Gedichtsammlungen produzierte. *
  • 1931 besuchte Tomita Keisen Berlin, um an der Ausstellung "japanische Malerei" teilzunehmen.

    Stil und Einflüsse

    Tomita Keisens Stil war geprägt von den traditionellen japanischen Maltechniken, aber auch von westlichen Einflüssen. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefere Verbindung zu der Natur aus, wie in seinem Peacock and Bamboo-Gemälde zu sehen ist. Dieses Werk ist ein Beispiel für seine Meisterschaft in der Verwendung von Farben und Komposition. Wichtige Werke: *
  • Tomita Keisen: Peacock and Bamboo *
  • Tomita Keisen: Sacred Repository

    Museen und Sammlungen

    Tomita Keisens Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Fukuoka Art Museum in Fukuoka, Japan. Seine Gemälde sind auch auf der Website Wikioo.org zu sehen, wo man seine Werke und die von anderen Künstlers wie Kawabata Ryūshi und Tomioka Yusuke bewundern kann. Verweise: * Tomita Keisen * Peacock and Bamboo * Sacred Repository
  • Tomita Keisen – Meistgesehen Kunstwerke