Ort: Pancalieri
geboren: 1824
Tod: 1902
Biographie:
Tommaso Andrea Lorenzone war ein italienischer Maler, der im 19. Jahrhundert lebte und arbeitete. Er wurde 1824 in Pancalieri, Italien, geboren und starb 1902 in Turin, Italien. Lorenzone war bekannt für seine präzisen Anweisungen und seine Aufmerksamkeit für Details, wie sie in seinem Gemälde des Hauptaltars der Basilika von Maria Hilfe der Christen zu sehen sind.
Lorenzone begann seine künstlerische Laufbahn in jungen Jahren und war von verschiedenen Malern und Stilen beeinflusst. Er war besonders von den Werken von Giotto Di Bondone und Tintoretto beeinflusst, die er während seiner Ausbildung in Italien kennengelernt hatte. Diese Einflüsse sind in seinen eigenen Werken zu sehen, insbesondere in seinem Gemälde des Hauptaltars der Basilika von Maria Hilfe der Christen.
Lorenzone erhielt mehrere wichtige Kommissionen während seiner Karriere, darunter die Einladung, das Porträt von Viktor Emanuel I. zu malen. Dieses Porträt, das als Ritratto di Vittorio Emanuele I bekannt ist, zeigt Lorenzones Fähigkeit, präzise und detaillierte Porträts zu schaffen. Ein weiteres wichtiges Werk von Lorenzone ist sein Gemälde des Hauptaltars der Basilika von Maria Hilfe der Christen, das in der Basilica of Mary Help of Christians ausgestellt ist.
Lorenzones Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt besichtigt werden. Einige seiner wichtigsten Werke sind in der Santa Cristina al Tiverone in Treviso, Italien, ausgestellt. Weitere Informationen über Lorenzones Leben und Werk können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden.
war ein wichtiger italienischer Maler des 19. Jahrhunderts, der für seine präzisen Anweisungen und seine Aufmerksamkeit für Details bekannt war. Seine Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt besichtigt werden und sind ein Zeugnis seiner künstlerischen Fähigkeiten.