Torii Kiyoshige

Torii Kiyoshige

Ort: Edo

Biographie:

Torii Kiyoshige war ein japanischer Künstler, der im 18. Jahrhundert lebte und als Mitglied der Torii-Schule bekannt wurde. Die Torii-Schule war eine Schule für ukiyo-e-Malerei und -Druck, die in Edo gegründet wurde. Torii Kiyoshige's Werk hat mehrmals auf Auktionen angeboten worden, darunter ein Druck mit dem Titel Ichikawa Yaozö I als Soga-no-Gorö, der 2012 bei Christie's in New York für 1.500 Dollar verkauft wurde.

Lebenslauf und Werk

Über Torii Kiyoshige's Leben ist leider nicht viel bekannt. Seine Werke haben jedoch einen großen Einfluss auf die Entwicklung der ukiyo-e-Kunst gehabt. Die ukiyoe-Kunst war ein Genre der japanischen Kunst, das von dem 17. bis zum 19. Jahrhundert florierte und sich auf Holzdrucke und Malereien konzentrierte, die Themen wie weibliche Schönheiten, Kabuki-Schauspieler, Sumo-Ringer, historische Szenen, Volksmärchen, Reiseszenen, Flora und Fauna darstellten. Wichtige Beispiele für Torii Kiyoshige's Werk sind seine Drucke, die bei Christie's New York verkauft wurden. Seine Werke haben auch Einfluss auf andere Künstler wie Ando Hiroshige und Katsushika Hokusai gehabt, die ebenfalls bekannt für ihre ukiyo-e-Werke sind.

Influenz und Bedeutung

Torii Kiyoshige's Werk hat auch Einfluss auf die westliche Kunstwelt gehabt. Seine Drucke und Malereien haben bei The Ukiyo-e Art Movement eine wichtige Rolle gespielt, um die Entwicklung der ukiyo-e-Kunst zu fördern. Seine Werke sind auch in Sammlungen wie dem National Museums Liverpool und dem Meiji Jingu Forest Festival of Art zu finden.

Wichtige

Werke von Torii Kiyoshige sind auch in der Wikipedia aufgeführt, wo man mehr über seine Lebensgeschichte und Werk erfahren kann. Seine Drucke und Malereien sind auch in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie dem Nagoya City Art Museum und dem Denver Art Museum.

Torii Kiyoshige – Meistgesehen Kunstwerke