Ort: Edo
geboren: 1640
Tod: 1702
Biographie:
, ein prominentes Mitglied der japanischen Ukiyo-e-Bewegung, wurde 1640 in Japan geboren. Er gründete die Torii-Schule, die sich auf kabuki-bezogene Designs spezialisierte. Als Vater von Torii Kiyomasu I und Torii Kiyomitsu I prägte er maßgeblich die Entwicklung der Ukiyo-e-Kunst.
Torii Kiyotomo's künstlerische Fähigkeiten umfassten das Entwerfen von Druckvorlagen, während die Herstellung von Holzblöcken, das Drucken und der Vertrieb von Werken von anderen Spezialisten übernommen wurden. Seine Werke zeichnen sich durch ihre einzigartigen Darstellungen von Schönheiten, Kabuki-Schauspielern und Szenen aus der Geschichte und dem täglichen Leben aus.
Torii Kiyotomo's Beiträge zur Ukiyo-e-Bewegung sind unvergleichlich. Seine künstlerischen Techniken und Themen prägten die Entwicklung der japanischen Druckkunst und beeinflussten Generationen von Künstlern, die in seinen Fußstapfen folgten.
Torii Kiyotomo's künstlerisches Erbe spiegelt den Geist der Ukiyo-e-Bewegung wider, die in ihrer Vielfalt und Schönheit bis heute fasziniert. Seine Werke, obwohl nicht direkt auf https://Wikioo.org verfügbar, können durch das Studium der Ukiyo-e-Techniken und -Themen, die er so meisterhaft beherrschte, nachempfunden werden.