Ort: Edo
geboren: 1712
Tod: 1788
Biographie:
Toriyama Sekien, geboren als Sano Toyofusa, war ein japanischer Künstler, Dichter und Ukiyo-e-Maler, der im 18. Jahrhundert lebte. Er wurde 1712 in Japan geboren und starb 1788. Sekien war bekannt für seine Illustrationen von Yōkai, übernatürlichen Wesen aus dem japanischen Volksglauben.
Sekien stammte aus einer Familie von hochrangigen Bediensteten des Tokugawa-Shogunats. Er wurde von Künstlern der Kanō-Schule, wie Kanō Gyokuen und Kanō Chikanobu, ausgebildet, obwohl er nie offiziell als Künstler der Kanō-Schule anerkannt wurde. Nach seinem Rücktritt vom Dienst beim Shogunat wurde Sekien Lehrer für numerous Schüler in Poesie und Malerei.
Sekien war einer der ersten Künstler, die Kanō-Techniken auf die Ukiyo-e-Holzschnittkunst anwendeten. Er erfand neue Techniken wie Fuki-bokashi, die es ermöglichten, Farbnuancen zu reproduzieren. Sekien ist auch bekannt für seine massenhaft produzierten illustrierten Bücher über Yōkai, die in den Hyakki Yagyō-Monster-Parade-Rollen erschienen. Seine Arbeiten hatten einen großen Einfluss auf andere japanische Künstler, darunter Kitagawa Utamaro und Utagawa Toyoharu.
Sekien ist bekannt für seine Illustrationen von Yōkai, die er in seinen Büchern veröffentlichte. Seine Arbeiten sind eine literarische Parodie auf Enzyklopädien wie das japanische Wakan Sansai Zue oder das chinesische Classic of Mountains and Seas. Sekiens Darstellungen dieser Kreaturen aus dem Volksglauben etablierten ihre visuellen Darstellungen in der Öffentlichkeit und inspirierten andere japanische Künstler, darunter Tsukioka Yoshitoshi, Kawanabe Kyōsai und den Manga-Künstler Mizuki Shigeru. Ukiyo-e-Kunst ist ein wichtiger Teil der japanischen Kunstgeschichte, und Sekien war einer der bedeutendsten Künstler dieser Epoche. Seine Arbeiten können auf The Ukiyo-e Art Movement und The Nihonga Art Movement auf Wikioo.org besichtigt werden.
Sekien war ein Meister der Ukiyo-e-Kunst und ein wichtiger Vertreter der japanischen Kunstgeschichte. Seine Arbeiten sind noch heute auf Wikioo.org und in Museen wie dem Indianapolis Museum of Art zu besichtigen.