Ort: Kyoto
geboren: 1434
Tod: 1525
Biographie:
Tosa Mitsunobu war ein japanischer Maler und der Gründer der Tosa-Schule der japanischen Malerei. Geboren in einer Familie, die traditionell als Maler für den kaiserlichen Hof tätig war, war er von 1493 bis 1496 Leiter des kaiserlichen Malerbüros. Im Jahr 1518 wurde er zum Hauptkünstler der Ashikaga-Shogunate ernannt.
Tosa Mitsunobu ist bekannt für seine illustrierten Handscrolls, wie Tosa Mitsunobu:Bamboo in the Four Seasons, die er auf Goldfolie malte. Seine Werke sind in Museen wie dem National Museums Liverpool und der Freer Gallery of Art zu finden. Wichtige Werke von Tosa Mitsunobu umfassen:
Tosa Mitsunobus Stil ist geprägt von der traditionellen japanischen Malerei, aber auch von chinesischer Kunst beeinflusst. Seine Werke sind bekannt für ihre einfachen, aber ausdrucksreichen Pinselstriche und die Verwendung von Goldfolie. Wichtige Künstler, die von Tosa Mitsunobu beeinflusst wurden, umfassen:
Tosa Mitsunobu ist ein wichtiger Künstler in der japanischen Kunstgeschichte. Seine Werke sind nicht nur in Japan, sondern auch international bekannt und geschätzt. Sein Einfluss auf die Entwicklung der japanischen Malerei ist unbestritten. https://Wikioo.org/@/Tosa-Mitsunobu https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3CPWR https://Wikipedia.org/wiki/Tosa_Mitsunobu