Tristram James Ellis

Tristie;Tristram James Ellis

Ort: Great Malvern

geboren: 1844

Tod: 1922

Biographie:

Tristram James Ellis war ein englischer Künstler, der für seine Gemälde des Mittleren Osten und des östlichen Mittelmeers bekannt war. Er wurde am 2. Juli 1844 in Great Malvern, Worcestershire, England, geboren und starb am 25. Juli 1922 in Barnes, London, England.

Frühe Jahre und Ausbildung

Ellis war der Sohn des Mathematikers und Philologen Alexander John Ellis und wurde von seiner Familie als Tristie bekannt. Er verbrachte seine frühen Jahre in Bath, Clifton und Edinburgh, bevor er zum Queenwood College in Hampshire geschickt wurde. Er excellierte in Mathematik und studierte zwar Zeichnen, aber er hasste den Schwerpunkt auf das Kopieren anstatt des Originals.

Künstlerische Karriere

Ellis begann seine künstlerische Laufbahn als Ingenieur, aber nach einigen Jahren entschied er sich für die Malerei. Er studierte in Paris bei Léon Bonnat und wurde zu einem seiner Schüler. Ellis war einer von 170 Studenten aus 43 Ländern in Bonnats Studio, aber er entwickelte eine Freundschaft mit seinem Lehrer, der ihn dazu inspirierte, sich auf die Historienmalerei zu konzentrieren. Ellis kehrte jedoch nach England zurück und begann, den Mittleren Osten und den östlichen Mittelmeer zu malen, was sein Hauptthema wurde. Er stellte seine Werke in der Royal Academy, der Royal Society of British Artists, der New Watercolour Society und dem Royal Institute of Painters in Water Colours aus. Wichtige Werke von Tristram James Ellis sind:

Einfluss und Stil

Ellis' Werke sind geprägt von seiner Liebe zum Mittleren Osten und dem östlichen Mittelmeer. Seine Gemälde zeigen oft alltägliche Szenen aus dieser Region und sind bekannt für ihre lebendigen Farben und ihre romantische Atmosphäre. Wichtige Sammlungen von Tristram James Ellis' Werken sind:

Ellis' künstlerische Laufbahn ist ein Beispiel für die Entwicklung eines Künstlers, der seine eigene Stimme und seinen eigenen Stil findet. Seine Gemälde sind ein Zeugnis seiner Liebe zum Mittleren Osten und dem östlichen Mittelmeer und bleiben bis heute ein wichtiger Teil der britischen Kunstgeschichte.

Quellen

Tristram James Ellis – Meistgesehen Kunstwerke