Ort: Ōmi Province
geboren: 1710
Tod: 1787
Biographie:
, ein japanischer Ukiyo-e-Künstler, wurde in der Provinz Ōmi geboren. Er studierte Malerei in Osaka im Stil der Kanō-Schule unter Takada Keiho. Sein Werk wurde stark von dem Ukiyo-e-Künstler Nishikawa Sukenobu beeinflusst. Setteis Druckwerke sind zahlreich, aber seine Bijin-ga-Gemälde von weiblichen Schönheiten gelten als seine repräsentativsten Werke.
Settei war Teil der Ukiyo-e-Bewegung, die vom 17. bis ins 19. Jahrhundert reichte. Diese Bewegung zeichnete sich durch Holzschnitte und Gemälde von Themen wie weibliche Schönheiten, Kabuki-Schauspieler, Sumo-Ringer, Szenen aus Geschichte und Volksmärchen, Reiseszenen, Landschaften, Flora und Fauna sowie Erotik aus. Der Begriff Ukiyo-e (浮世絵) bedeutet wörtlich "Bilder der schwebenden Welt".
* Tsukioka Settei: Weibliche Schönheiten (Bijin-ga) - Diese Gemälde sind Beispiele für die typischen Themen der Ukiyo-e-Bewegung und zeigen Setteis Meisterschaft in der Darstellung weiblicher Schönheit. * Nishikawa Sukenobu: Drei Schönheiten (Three Beauties) - Dieses Werk zeigt den Einfluss von Nishikawa Sukenobus Stil auf Setteis Arbeit.
Die Ukiyo-e-Bewegung und die Kanō-Schule sind wichtige künstlerische Bewegungen, die die japanische Kunstlandschaft im 17. bis 19. Jahrhundert prägten.