Uemura Tsune

Uemura Tsune;Uemura Shōen

Stil: Nihonga;

Ort: Shimogyō-Ku

geboren: 1875

Tod: 1949

Biographie:

**** Uemura Shōen, ein japanischer Künstler, der unter dem Pseudonym Uemura Tsune bekannt ist, war eine herausragende Figur in der Meiji-, Taishō- und frühen Shōwa-Periode der japanischen Malerei. Geboren am 23. April 1875 und verstorben am 27. August 1949, hinterließ sie ein erhebliches Erbe in der japanischen Kunstwelt. **

Lebenslauf und künstlerische Bedeutung

** Uemura Shōen war vor allem für ihre bijin-ga, also Gemälde von schönen Frauen, im Stil der bekannt. Trotzdem schuf sie zahlreiche Werke zu historischen Themen und traditionellen Motiven. Ihre Bedeutung als Innovatorin in der bijin-ga-Gattung ist unbestritten, obwohl sie oft noch die traditionellen Schönheitsstandards für Frauen in Japan vertrat. **

Werke und Bedeutung

*

花がたみ (Hana Gatem)**: Ein Beispiel für ihre Arbeit im Shohaku Art Museum (Nara, Japan), auf Silk-Oberfläche. * **夕暮 (Yūgai)**: Ein weiteres Werk in Paper-Technik im Shohaku Art Museum (Nara, Japan). * **鼓の音 (Ko no Oto)

: Ein Gemälde auf Silk, das die künstlerische Tiefe von Uemura Tsune veranschaulicht.

Auszeichnungen und Erbe

** * **Erste weibliche Empfängerin der Order of Culture-Auszeichnung** * **Offizielle Künstlerin des kaiserlichen Haushalts** **
  • Relevante Links:

* [https://Wikioo.org/@/Uemura-Tsune](https://Wikioo.org/@/uemu-tsune) - Uemura Tsune auf Wikioo.org * [https://Wikioo.org/@@/D4P3J3-Uemura-Tsune-Title-Name-(Japanese):-花がたみ](https://Wikioo.org/@@/d4p3j3-uemur-ts-tle-nm-jpn:-hngtm) - Mystical Conversation von Odilon Redon auf Wikioo.org * [https://Wikioo.org/@/Odake-Kunikazu](https://Wikioo.org/@/odk-kunz) - Odake Kunikazu auf Wikioo.org

Quellen:** * Wikipedia.org: Uemura Shōen * Wikioo.org: Uemura Tsune, Odake Kunikazu und relevante Gemälde.

Uemura Tsune – Meistgesehen Kunstwerke