Ugo Zannoni

Ugo Zannoni

Ort: Verona

geboren: 1836

Tod: 1919

Biographie:

Ugo Zannoni war ein italienischer Bildhauer und Maler, der am 21. Juli 1836 in Verona geboren wurde. Nach einer Ausbildung im Workshop von Grazioso Spazzi wurde er an die Akademie der Schönen Künste in Venedig und schließlich an die Brera-Akademie zugelassen. Er war ein italienischer Bildhauer, der am 3. Juni 1919 in Verona starb.

Lebenslauf

Zannoni begann seine künstlerische Laufen als Schüler von Grazioso Spazzi und später an der Akademie der Schönen Künste in Venedig. Er wurde auch ein Schüler von Pietro Bernasconi, der von Vincenzo Vela ausgebildet worden war. Zannoni's Werk ist geprägt durch seine Realismus und Aufmerksamkeit auf Details, die in seinen berühmten Skulpturen Ugo Zannoni: Dante Alighieri zu sehen sind. Zannoni's Kunst kann auch in der Galleria d'Arte Moderna Achille Forti in Verona besichtigt werden, wo einige seiner Werke ausgestellt sind. Seine Skulpturen und Gemälde sind auch in anderen Museen in Italien zu finden, wie z.B. in der Ca' Pesaro - International Gallery of Modern Art in Venedig.

Werke und Bedeutung

Zannoni's Werke sind geprägt durch ihre Realismus und Aufmerksamkeit auf Details. Seine Skulpturen und Gemälde sind auch von großer Bedeutung, da sie die Entwicklung der italienischen Kunst im 19. Jahrhundert zeigen. Zannoni war auch ein wichtiger Vertreter der italienischen Bildhauerei und Malerei in dieser Zeit.

Bedeutung und Vermächtnis

Ugo Zannoni's Werke sind von großer Bedeutung für die italienische Kunst und Kultur. Seine Skulpturen und Gemälde sind auch in anderen Museen in Italien zu finden, wie z.B. in der Galleria d'Arte Moderna Achille Forti in Verona. Zannoni's Vermächtnis als Bildhauer und Maler ist auch in der italienischen Kunstgeschichte von Bedeutung. https://Wikioo.org/@/Ugo-Zannoni https://Wikioo.org/Art.nsf/Art_EN?Open&Query=ugo+zannoni,zannoni https://Wikipedia.org/wiki/Ugo_Zannoni

Ugo Zannoni – Meistgesehen Kunstwerke