Umberto Moggioli

Umberto Moggioli;Moggioli

Ort: Caldiero

geboren: 1886

Tod: 1945

Biographie:

Umberto Moggioli wurde 1886 in Caldiero, Italien, geboren. Er studierte in der Accademia Cignaroli von Verona und an der Akademie der bildenden Künste von Venedig. Moggioli's reife Ausgabe beinhaltete Landschaften, die von Macchiaioli-Stilen und abstrakten Gemälden beeinflusst wurden. Er stellte auf der 1912 Biennale von Venedig und der Turiner Ausstellung 1918 aus. Von 1918 bis 1921 in Ausstellungen in Verona und im Ca' Pesaro in Venedig. 1921 präsentierte er zehn Leinwände auf der Internationalen Ausstellung in Wien. Unter seinen frühen Einflüssen waren der Liberty-Stil und Veronese Maler rund um Felice Casorati wie Guido und Attilio Trentini, Angelo Zamboni, Guido Farina, Albano Vitturi und Umberto Moggioli. Er malte Fresken, beeinflusst von Mattielli, für die Kirche der Madonna Assunta in der Pfarrgemeinde Garda (Leben der Madonna), und in der Pfarrkirche Fumane (Christus löscht den Tempel der Merchants) und die Pfarrkirche von Caldiero. Außerdem frescoed Celebrazione della Natura für die Villa Stefani di Noventa Vicentina. Er starb 1945 in Soave.

Umberto Moggioli – Meistgesehen Kunstwerke