Ort: Edo (Tokyo)
Biographie:
Yoshikazu Utagawa war ein japanischer ukiyo-e-Künstler, der während der späten Edo-Zeit von 1850 bis 1870 lebte und arbeitete. Er ist bekannt für seine Yokohama-e-Serie von Holzschnitten, die Ausländer und westliche Elemente in Japan nach seiner Zwangsöffnung durch den Vertrag von Kanagawa mit den Vereinigten Staaten im Jahre 1854 darstellen. Utagawa war ein Schüler von Kuniyoshi Utagawa, einem weiteren prominenten ukiyo-e Künstler. Er unterschrieb häufig seine Werke als Ichikawa Yoshikazu.