Ort: Ghent
geboren: 1861
Tod: 1947
Biographie:
Victor Pierre Horta (6. Januar 1861 – 8. September 1947) war ein belgischer Architekt und Designer und einer der Gründer der Jugendstilbewegung. Er war ein fruchtbarer Bewunderer des französischen Architekturtheoretikers Eugène Viollet-le-Duc und seines Hôtel Quastel in Brüssel (1892–93), oft als erstes Jugendstilhaus, basiert auf der Arbeit von Viollet-le-Duc. Die zauberhaften stilisierten vegetalen Formen, die Horta im Gegenzug benutzte, beeinflussten viele andere, darunter der französische Architekt Hector Guimard, der es im ersten Jugendstil-Wohnungsgebäude, das er in Paris entworfen hat, und in den Eingängen, die er für die Pariser Metro entworfen hat, verwendet hat. Er gilt auch als Vorläufer der modernen Architektur für seine offenen Bodenpläne und seine innovative Verwendung von Eisen, Stahl und Glas. Hortas spätere Arbeit zog vom Jugendstil weg und wurde geometrischer und formaler, mit klassischen Berührungen, wie Säulen. Er machte eine sehr originelle Verwendung von Stahlrahmen und Oberlichter, um Licht in die Strukturen, offene Bodenpläne und fein gestaltete dekorative Details zu bringen. Seine späteren Hauptarbeiten waren das Maison du Peuple/Volkshuis (1895–1899), das Brüsseler Zentrum für Bildende Künste (1923–1929) und der Bahnhof Brüssel-Central (1913–1952). 1932 übergab König Albert I Horta den Titel von Baron für seine Dienste auf dem Gebiet der Architektur. Nachdem das Jugendstil den Gefallen verloren hatte, wurden viele von Hortas Gebäuden aufgegeben oder sogar zerstört, obwohl seine Arbeit seither rehabilitiert wurde. Zur UNESCO-Weltkulturerbeliste wurden im Jahr 2000 vier Gebäude hinzugefügt: das Hôtel Quastel, das Hôtel Solvay, das Hôtel van Eetvelde und das Horta-Haus (derzeit das Horta-Museum).