Ort: Kuželj Near Brod Na Kupi
geboren: 1894
Tod: 1973
Biographie:
Vilko Gecan (16. Juni 1894 – 25. Juni 1973) war ein kroatischer Maler, der in der Zagreber Kunstszene der 1920er und 1930er Jahre einflussreich war. Er ist bekannt für seine expressionistischen Malereien und Zeichnungen und für seine Beiträge zum lokalen Avantgardemagazin Zenit. Er zeigte seine Arbeit in vielen Einzel- und Gruppenausstellungen in Kroatien und im Ausland. Im Zagreber Frühlingssalon der 1920er Jahre nahm er an Milivoj Uzelac, Marijan Trepše und Vladimir Varlaj teil, die gemeinsam als "Gruppe der Vier" oder "The Prague Four" bekannt waren. In Prag trainiert, brachten Werke dieser jungen Maler neue expressionistische Ideen, die die kroatische Kunstszene der 1920er Jahre dominierten. Gecan gilt als einer der Meister des frühen kroatischen Expressionismus. Zwei retrospektive Ausstellungen seiner Arbeit wurden während Gecans Leben organisiert, und eine große posthume Ausstellung fand 2005 im Art Pavilion in Zagreb statt. Gecan erhielt 1967 den Wladimir Nazor Award für Lifetime Achievement.