Ort: Glitėnai
geboren: 1835
Tod: 1916
Biographie:
Vincas Svirskis war ein litauischer Kreuzmacher, Bildhauer und Volkskünstler. Er wurde am 28. Januar 1835 in Glitėnai, Litauen geboren und starb am 7. März 1916 in Rokiškis. Svirskis gilt als der prominenteste litauische Kreuzmacher und ist bekannt für seine komplizierten Holzkreuze, Altäre und überdachte Polschnitzereien. Seine Werke sind Teil der litauischen Kultur und gelten als Symbol des litauischen Volkes. Svirskis Kreuzhandwerk wurde von der UNESCO als Meisterwerk des Oral und immateriellen Erbes der Menschheit anerkannt. Im Jahr 2017 wurde Crosscrafting und seine Symbolik in Litauen in das immaterielle Kulturerbe Inventar Litauens als eine Form der Volkskunst, traditionellen Handwerkskunst oder landwirtschaftlichen Aktivitäten eingeschrieben.