Ort: Islip
geboren: 1969
Biographie:
Vincent Fecteau ist ein amerikanischer Bildhauer geboren 1969 in Islip, USA. 1992 studierte er an der Wesleyan University. Fecteau ist bekannt für die Arbeit mit gewöhnlichen Materialien wie Schaumkern, Muscheln, String, Gummibänder, Papierclips, Walnussschalen und Popsicle Sticks und verwandelt sie in schön präzise handgefertigte Skulpturen. Fecteau arbeitet oft an mehreren Skulpturen zu einer Zeit, die ein Jahr oder länger dauert, um jede Arbeit zu beenden. Er schichtet Materialien und Texturen und offenbart einen schmerzhaften kreativen Prozess, der die ursprünglichen sphärischen Formen deutlich verändert. Fecteau's Kunst wurde in zahlreichen Ausstellungen aufgenommen, darunter die 2002 und 2012 Whitney Biennials, die 2013 Carnegie International und eine 2008 Einzelausstellung am Art Institute of Chicago, Fokus: Vincent Fecteau, New Work. 2005 kündigte die Guggenheim Stiftung Vincent Fecteau als Empfänger ihrer Stipendien an. Im Jahr 2016 folgte ein Stipendium der MacArthur Foundation (gemein als "Genius Grant" bezeichnet). Seine Arbeit findet in den Sammlungen des Museums für Moderne Kunst und des San Francisco Museum of Modern Art statt.