Biografie des Künstlers Vincenz Fischer (1729-1810)** **
Leben und Werk** Vincenz Fischer, ein Historienmaler und Professor der Architektur an der Akademie in Wien, war einer der prominenten Künstler seiner Zeit. Geboren am 3. April 1729 in Schmidham, Bayern, trat er 1751 als Student in die Wiener Akademie ein. Seine Reise nach Italien (1753-5) prägten sein künstlerisches Schaffen zukünftig. **
: Seine Darstellung von Goethe in der römischen Campagna zeigt die Tiefe der deutschen Künstler.
Links zu relevanten Werken und Sammlungen auf Wikioo.org** * [https://Wikioo.org/@@/D3TT9Q-Vincenz-Fischer-Allegory-of-the-Transferral-of-the-Imperial-Gallery-to-the-Belvedere](Vincenz Fischers Allegorie der Überführung der kaiserlichen Galerie in den Belvedere) * [https://Wikioo.org/@@/D3TSTF-Vincenz-Fischer-Triumphal-procession-through-the-Titus-arch](Vincenz Fischers Triumphaler Prozession durch den Titusbogen) **
Übersetzung ins Deutsche** **Biografie des Künstlers Vincenz Fischer (1729-1810)** **Leben und Werk** Vincenz Fischer, ein Historienmaler und Professor der Architektur an der Akademie in Wien, war einer der prominenten Künstler seiner Zeit. Geboren am 3. April 1729 in Schmidham, Bayern, trat er 1751 als Student in die Wiener Akademie ein. Seine Reise nach Italien (1753-5) prägten sein künstlerisches Schaffen zukünftig. **Wichtige Ereignisse und Werke** * **Allegorie der Überführung der Kaiserlichen Galerie in den Belvedere** (Öl auf Leinwand): Ein Meisterwerk, das die Bedeutung Fischers als Historienmaler unterstreicht. * **Triumphaler Prozession durch den Titusbogen** (Öl auf Leinwand): Zeugnis für Fischers Fähigkeit, historische Szenen lebendig zu gestalten. **Museums und Sammlungen** * **The Museum Collection Hugo Fischer (Bühl, Deutschland)**: Eine bemerkenswerte Sammlung, die die Evolution der deutschen und europäischen Malerei vom 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert zeigt. * **Kunstsalon Franke Schenk (Deutschland)**: Ein renommiertes Kunsthandlung und Galerie in München, das Werke von Künstlern wie Vincenz Fischer präsentiert. **Verbindungen zu anderen Künstlern** * Johann Friedrich Overbeck: Sein Werk Italia und Germania ist ein Beispiel für die künstlerische Vielfalt in Deutschland. * Johann Heinrich Wilhelm Tischbein: Seine Darstellung von Goethe in der römischen Campagna zeigt die Tiefe der deutschen Künstler. **Links zu relevanten Werken und Sammlungen auf Wikioo.org** * [https://Wikioo.org/@@/D3TT9Q-Vincenz-Fischer-Allegory-of-the-Transferral-of-the-Imperial-Gallery-to-the-Belvedere](Vincenz Fischers Allegorie der Überführung der kaiserlichen Galerie in den Belvedere) * [https://Wikioo.org/@@/D3TSTF-Vincenz-Fischer-Triumphal-procession-through-the-Titus-arch](Vincenz Fischers Triumphaler Prozession durch den Titusbogen)