Virgilio Mattoni De La Fuente

Virgilio Mattoni De La Fuente;Virgilio Mattoni

Ort: Seville

geboren: 1842

Tod: 1923

Biographie:

Virgilio Mattoni De La Fuente war ein spanischer Maler, der im 19. Jahrhundert lebte und als zentraler Vertreter der modernen andalusischen Schule von Malern bekannt ist. Er wurde am 30. Januar 1842 in Sevilla, Spanien, geboren.

Lebenslauf

Virgilio Mattoni De La Fuente begann sein Studium an der Provinzschule für Bildende Künste in Sevilla im Jahr 1856 und beendete es 1868. Seine Ausbildung wurde von Lehrern wie Eduardo Cano und Joaquín Domínguez Bécquer beeinflusst. Später setzte er seine Studien an der Chigi-Akademie in Rom fort, wo er von 1872 bis 1874 studierte. Nach seiner Rückkehr nach Sevilla eröffnete Mattoni ein Atelier im Viertel Santa Cruz und begann, als Maler zu arbeiten. Er wurde 1886 Mitglied der Königlichen Akademie für Bildende Künste in Madrid und unterrichtete später an der Provinzschule für Bildende Künste in Sevilla.

Werke

Mattoni malte hauptsächlich Porträts und religiöse Szenen, aber auch historische Themen. Sein wichtigstes Werk ist Die Badeanstalten von Caracalla, das 1881 auf der Nationalen Ausstellung für Bildende Künste in Madrid gezeigt wurde und den zweiten Preis erhielt. Andere bemerkenswerte Werke von Mattoni sind Die letzten Momente des heiligen Ferdinand III., das 1887 auf der Nationalen Ausstellung für Bildende Künste in Madrid gezeigt wurde und den dritten Preis erhielt, und On the sands at Zarauz beach, ein Werk, das von Joaquín Sorolla y Bastida gemalt wurde.

Museen und Sammlungen

Mattonis Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. im Museo de Bellas Artes de Asturias in Oviedo, Spanien, oder im Somerville College in Oxford, Großbritannien.

Mattoni starb am 20. Januar 1923 in Sevilla im Alter von 80 Jahren. Wichtige Werke und Beiträge von Virgilio Mattoni De La Fuente sind auf der Wikioo.org-Seite zu finden. Seine Werke sind auch in verschiedenen Museen und Sammlungen zu sehen, wie z.B. im Museo de Bellas Artes de Asturias oder im Somerville College.

Virgilio Mattoni De La Fuente – Meistgesehen Kunstwerke