Ort: Bologna
geboren: 1692
Tod: 1776
Biographie:
Vittorio Maria Bigari, geboren 1692 in Bologna und gestorben 1776 ebenda, war ein italienischer Maler des späten Barock. Er war Schüler von Antonio Beduzzi und studierte an der Accademia Clementina in Bologna unter Vittorio Maria Bigari. Sein Hauptbiograf war Zanotti. Bigari war der führende dekorative Maler in Bologna im 18. Jahrhundert und begann seine Karriere als scenographischer Maler und Stuckateur.
Bigari wurde in Bologna geboren und studierte an der Accademia Clementina, einer der führenden Kunstakademien Italiens. Er war Schüler von Antonio Beduzzi, einem bekannten Maler des Barock. Bigaris Werk ist geprägt von der venezianischen Malerei, die zu dieser Zeit in Italien sehr beliebt war. Er malte hauptsächlich Dekorationsbilder und Stillleben, aber auch Porträts und Historienbilder.
Bigari war ein bedeutender Maler des späten Barock in Italien. Seine Werke sind geprägt von der venezianischen Malerei, die zu dieser Zeit in Italiens sehr beliebt war. Er war beeinflusst von Giorgione, Tintoretto und Paolo Veronese, drei der wichtigsten Maler der venezianischen Schule. Bigaris Werk umfasst auch Einflüsse von Annibale Carracci und Giunta Pisano.
Bigari ist auf Wikioo.org mit zwei Werken vertreten. Seine Kunst kann auch im Pinacoteca di Vicenza und im Museo Palazzo d'Accursio in Bologna besichtigt werden.
Vittorio Maria Bigari war ein bedeutender Maler des späten Barock in Italien. Seine Werke sind geprägt von der venezianischen Malerei und zeigen eine hohe technische Qualität. Bigari ist auf Wikioo.org mit zwei Werken vertreten und seine Kunst kann auch in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden. Sein Werk ist ein wichtiger Teil der italienischen Kunstgeschichte und zeigt die Bedeutung der venezianischen Malerei in Italien während des 18. Jahrhunderts. Weitere Informationen über Vittorio Maria Bigari können auf Wikioo.org und in der Pinacoteca di Vicenza gefunden werden.