Ort: Peshtera
geboren: 1905
Tod: 1969
Biographie:
Vladimir Georgiev Rilski wurde 1905 in Peshtera, Bulgarien, geboren. Er war ein prominenter Intellektueller Sohn und studierte an der Plovdiv Boys' High School 'Alexander I'. 1925 trat er in die Kunstakademie in Sofia, wo er unter Professoren Dimitar Gyuzhenov, Nikola Marinov und Stefan Ivanov studierte. Nach seinem Studium kehrte er nach Bulgarien zurück und begann als Gymnasiallehrer in Plovdiv zu arbeiten. Er trat dem Kreis von Baratsite, einer Gruppe von Künstlern, darunter Vasil Barakov, Zlatyu Boyadjiev, und Tsanko Lavrenov, die für ihre tiefe und spirituelle nationale Kunst bekannt waren. Rilski organisierte 1938 seine erste Einzelausstellung in Plovdiv und veranstaltete eine gemeinsame Ausstellung mit Zlatyu Boyadzhiev. Er lehrte ab 1945 an der Kunstakademie in Sofia und nahm an vielen Ausstellungen teil. 1946 wurde seine Soloausstellung in Sofia vom Schriftsteller Georgi Karaslavov eröffnet. 1949 arbeitete Rilski in Smolyan, wo er Paneele, bemalte Plakate und Innenräume von öffentlichen Gebäuden machte. Er war für seinen idealistischen Geist bekannt und wurde von Rodopians als Silberloser und Wald Zar bezeichnet. Rilskis Kunst ist bekannt für seine mystisch-lyrische Philosophie, die über sein Gemälde reflektiert und die Romantik der kirchlichen Ikonenmalerei und den Realismus der bulgarischen Volkskunst bringt. Er gilt als einer der hellsten Vertreter der Bewegung für einheimische Kunst in den 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts.