Vuokko Hillevi Lilian Eskolin-Nurmesniemi

Vuokko Hillevi Lilian Eskolin-Nurmesniemi;Vuokko Eskolin-Nurmesniemi

Ort: Helsinki

geboren: 1930

Biographie:

Vuokko Hillevi Lilian Eskolin-Nurmesniemi (* 12. Februar 1930 in Helsinki) ist ein finnischer Textildesigner. Sie ist am besten für ihre Arbeit als einer der beiden führenden Designer der Marimekko-Firma bekannt. Ihr Signatur gestreiftes Jokapoika Hemd half, den Namen des Unternehmens zu machen. Eskolin-Nurmesniemi studierte Keramik am Institute of Industrial Arts in Helsinki, Finnland. Nach dem Abschluss entwarf sie Glaswaren und Keramik für Arabien und Nuutajärvi. 1957 erhielt sie eine Goldmedaille auf der Milan Triennial XI für ihre Glaswaren. Eskolin-Nurmesniemi trat 1953 der finnischen Firma Marimekko bei. Sie gestaltete Muster für viele ihrer bedruckten Stoffe in den 1950er Jahren; zusammen mit Maija Isola war sie für die meisten Marimekkos Muster verantwortlich. Nurmesniemis Unterschriftsprodukt war ein einfach gestreiftes rotes und weißes Hemd namens Jokapoika, im Jahre 1956; sie ging auf eine große Anzahl von markanten Designs zu schaffen. Nurmesniemi verließ Marimekko 1960 aufgrund von Konflikten mit Marimekko Gründer Armi Ratia. 1964 gründete sie ihr eigenes Unternehmen, Vuokko Oy, und entwarf Textilien sowie gebrauchsfertige Kleidung und Accessoires. Diese Firma hat 1988 ihre Türen geschlossen. 1990 gründete Nurmesniemi eine zweite Firma, Vuokko Nurmesniemi Oy. Sie erhielt 1957 die Milan Triennale XI und 1964 den Milan Triennial XIII grand prix, 1964 den Lunning Prize for design, 1986 die Prince Eugen Medal und 1997 den Kaj Franck Design Prize. Sie war bis zu seinem Tod 2003 mit dem Designer Antti Nurmesniemi verheiratet.

Vuokko Hillevi Lilian Eskolin-Nurmesniemi – Meistgesehen Kunstwerke