Wada Eisaku

Wada Eisaku;Wada

Ort: Tarumi

geboren: 1874

Tod: 1959

Biographie:

Wada Eisaku war ein japanischer Maler und eine zentrale Figur der Yōga-Bewegung (westlichem Stil) in den späten Meiji-, Taishō- und Shōwa-Zeiten. Er war Mitglied der Japanischen Kunstakademie, ein kaiserlicher Hofkünstler, Empfänger des Ordens des Heiligen Schatzes und des Kulturordens, Offizier der Légion d'honneur und eine Person von kulturellem Verdienst.

Frühe Jahre und Ausbildung

Wada Eisaku wurde am 23. Dezember 1874 in Tarumizu, Kagoshima, Japan geboren. Er begann seine künstlerische Laufbahn unter dem Einfluss von Uesugi Kumatsu, einem Maler im westlichen Stil. Später studierte er bei Harada Naojirō und Kuroda Seiki, zwei bekannten Malern der Yōga-Bewegung. Wada war auch ein Schüler von Kubota Beisen, einem Nihonga-Maler.

Künstlerische Karriere

Wadas künstlerische Karriere begann in den 1890er Jahren, als er an verschiedenen Ausstellungen teilnahm und seine Werke zeigte. Er war Mitglied der Hakuba-kai (White Horse Society) und stellte seine Arbeiten auf ihren Ausstellungen aus. Wada war auch Professor an der Tokyo Academy of Fine Arts und lehrte dort westliche Maltechniken. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:

Wada war auch ein Meister der Aquarellmalerei und schuf viele Werke in diesem Medium. Seine Arbeiten sind bekannt für ihre feine Linienführung und ihre delikaten Farben.

Museen und Sammlungen

Wadas Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter:

Wada Eisaku war ein bekannter Künstler in Japan und Europa und seine Arbeiten sind noch heute beliebt. Seine künstlerische Laufbahn ist ein Beispiel für die Entwicklung der Yōga-Bewegung in Japan und seine Werke sind ein Zeugnis für seine Meisterschaft in der Malerei. Weitere Informationen über Wada Eisaku und seine Werke können auf Wikioo.org gefunden werden. Seine Biografie ist auch auf Wikipedia verfügbar.

Wada Eisaku – Meistgesehen Kunstwerke