Ort: Tallinn
geboren: 1816
Tod: 1895
Biographie:
Waldemar Ivanovitch Hau, auch bekannt als Vladimir Ivanovich Gau, war ein baltischer deutscher Aquarellmaler, der 1816 in Tallinn, Estland, geboren wurde. Er war der Sohn eines Malers und studierte bei Karl von Kügelgen. Im Alter von sechzehn Jahren malte er die Großfürstinnen und wurde ein Gaststudent an der kaiserlichen Kunstakademie.
Waldemar Ivanovitch Hau reiste ausgedehnt durch Italien und Deutschland und wurde nach seiner Rückkehr zum Hofmaler ernannt. Er verbrachte die nächsten drei Dekaden damit, das königliche Familien und ihre Verbündeten zu malen, und wurde 1849 Mitglied der Akademie. Gau ist bekannt für seine Porträts von russischen Adligen und dem Adel, typisch für den Biedermeier-Stil. Wichtige Werke Seine Porträts sind ein wichtiger Teil seiner Arbeit, darunter auch das Porträt der Großfürstinnen, das er im Alter von sechzehn Jahren malte. Weitere wichtige Werke sind seine Aquarelle, die er auf seinen Reisen durch Italien und Deutschland schuf.
Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Hermitage Museum in Sankt Petersburg. Das Art Museum of Estonia in Tallinn besitzt auch eine Sammlung seiner Aquarelle.
Waldemar Ivanovitch Hau war ein wichtiger Künstler des 19. Jahrhunderts, der die Entwicklung der baltischen Kunst beeinflusste. Seine Werke sind ein wichtiger Teil der estnischen und russischen Kunstgeschichte. Wichtige Quellen * Waldemar Ivanovitch Hau: Eine Auswahl seiner Werke ist auf der Website von Wikioo.org zu finden. * Das Hermitage Museum in Sankt Petersburg besitzt eine Sammlung seiner Aquarelle.