Ort: Worcester
geboren: 1895
Tod: 1981
Biographie:
Wallace Kirkman Harrison war ein amerikanischer Architekt, der am 28. September 1895 in Worcester, Massachusetts, geboren wurde und am 2. Dezember 1981 in New York City verstarb. Harrison begann seine professionelle Karriere mit dem Studio von Corbett, Harrison & MacMurray, an dem er unter anderem am Bau des Rockefeller Center teilnahm.
Harrison studierte an der Harvard University und schloss sein Studium 1917 ab. Anschließend begann er seine Karriere als Architekt in New York City. Sein früher Erfolg brachte ihn zu dem Projekt des Rockefeller Center, das ein wichtiger Meilenstein in seiner Karriere war.
Während seiner langen Karriere arbeitete Harrison an zahlreichen bedeutenden Projekten, darunter der Bau des Rockefeller Center. Seine Beziehung zu Nelson Rockefeller, für den er als Berater tätig war, führte zu vielen weiteren Aufträgen. Einige seiner bemerkenswerten Arbeiten umfassen den Rockefeller Center, das Museum of Modern Art und andere wichtige Bauwerke in New York City.
Harrison verstarb am 2. Dezember 1981 in New York City. Sein Vermächtnis als Architekt und sein Einfluss auf die Stadtentwicklung von New York City sind bis heute spürbar. Wichtige Werke: Einige seiner bemerkenswerten Arbeiten umfassen den Rockefeller Center, das Museum of Modern Art und andere wichtige Bauwerke in New York City. Harrison hinterließ ein Erbe, das seine Fähigkeiten als Architekt und sein Engagement für die Stadtentwicklung von New York City unterstrich. Weitere Informationen über Wallace Kirkman Harrison finden Sie auf https://Wikioo.org. Eine Liste seiner bemerkenswerten Arbeiten kann auf https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3ARE5 gefunden werden.