Walter Conz

Walter Conz

Ort: Karlsruhe

geboren: 1896

Tod: 1948

Biographie:

Walter Conz war ein deutscher Maler, bekannt für seine Porträts von Soldaten in beiden Weltkriegen. Er wurde 1896 in Karlsruhe geboren und starb 1948. Conz studierte Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe von 1922 bis 1926 bei Professoren Hermann Gohler, Wilhelm Schnarrenberger, August Froh, Friedrich Fehr und Walter Conz.

Lebenslauf

Conz wurde in einer Zeit geboren, in der die Kunstwelt in Deutschland sich rapide entwickelte. Nach seinem Studium begann er, sich auf die Darstellung von Soldaten zu konzentrieren, was ihn zu einem der bekanntesten Künstler seiner Zeit machte. Seine Werke zeichnen sich durch ihre realistische Darstellung und ihre Fähigkeit, die Stimmung und die Atmosphäre der Zeit zu erfassen.

Werke

Einige von Conz' bemerkenswerten Werken sind Walter Conz: Interior with Black Cat, das sich in der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe befindet, und Walter Conz: Portrait of a Young Neapolitan Woman, das in der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ausgestellt ist. Seine Werke sind auch in anderen Museen wie der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden zu finden.

Bedeutung

Conz' Werke sind nicht nur wichtig für die Geschichte der deutschen Kunst, sondern auch für die Darstellung von Soldaten in beiden Weltkriegen. Seine realistische Darstellung und seine Fähigkeit, die Stimmung und die Atmosphäre der Zeit zu erfassen, machen ihn zu einem der bekanntesten Künstler seiner Zeit. Wichtige Links: https://Wikioo.org/@/Walter-Conz https://Wikioo.org/@@/D4BJ2J-Walter-Conz-Interior-with-Black-Cat https://Wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Sauter

Walter Conz – Meistgesehen Kunstwerke