Walter Rudolf Leistikow

Walter Rudolf Leistikow;Walter Leistikow

Ort: Bromberg/Bydgoszcz

geboren: 1865

Tod: 1908

Biographie:

Walter Rudolf Leistikow war ein deutscher Landschaftsmaler, Grafiker, Designer und Kunstkritiker. Er wurde 1865 in Bromberg/Bydgoszcz, Deutschland geboren und starb 1908 in Berlin, Deutschland.

Lebenslauf

Walter Rudolf Leistikow war einer der Gründer der Berliner Secession-Bewegung und bekannt für seine Landschaftsgemälde, insbesondere von den Seen und Wäldern Brandenburgs. Er studierte an der Kunstakademie in Berlin, aber wurde nach sechs Monaten wegen "mangelnder Begabung" entlassen. Später befreundete er sich mit dem bekannten Expressionisten Edvard Munch.

Werke und Bedeutung

Leistikows Werke umfassen eine Vielzahl von Landschaftsgemälden, darunter Der Hafen, ein Ölgemälde auf Leinwand. Seine Werke sind geprägt durch ihre expressiven Farben und Formen, die den Geist der deutschen Expressionismus-Bewegung widerspiegeln.

Bedeutung und Vermächtnis

Walter Rudolf Leistikow war ein wichtiger Vertreter der deutschen Expressionismus-Bewegung. Seine Werke sind heute in Sammlungen wie der Städtische Galerie im Lenbachhaus in München zu finden. Sein Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst ist unbestritten, und seine Werke bleiben bis heute ein wichtiger Teil der deutschen Kunstgeschichte. Wichtige Links: https://Wikioo.org/@/Walter-Rudolf-Leistikow https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3C4DK-El-Museo-Angermuseum-Erfurt-(Alemania)

Walter Rudolf Leistikow – Meistgesehen Kunstwerke