Ort: Gushan
geboren: 1615
Tod: 1702
Biographie:
, auch bekannt als Irin-Dohai, war ein Sōtō Zen-Mönch der frühen Qing-Dynastie. Er wurde 1615 in Gushan, Fujian-Provinz, China geboren und gründete einen Zweig der Sōtō Zen-Schule. Er ist bekannt für sein Werk Excerpt from Xin-xin-ming.
Wei-Lin Dao-Pei war ein talentierter Maler, der sich auf die traditionelle chinesische Kunst konzentrierte. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Spiritualität und einer engen Verbindung mit der Natur. Er ist auch bekannt für seine poetischen Fähigkeiten und hat mehrere Gedichte verfasst, die in seinen Werken verarbeitet sind. Seine Bedeutung als Künstler liegt in seiner Fähigkeit, die traditionellen chinesischen Elemente mit einer tiefen Spiritualität zu verbinden. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine Meisterschaft und haben einen tiefen Einfluss auf die Entwicklung der chinesischen Kunst.
Wei-Lin Dao-Pei war auch ein wichtiger Vertreter des Bunjinga, einer japanischen Malerei, die sich auf die traditionellen chinesischen Elemente konzentriert. Seine Werke haben einen tiefen Einfluss auf die Entwicklung des Bunjinga und sind ein Zeugnis für seine Meisterschaft.
Wei-Lin Dao-Pei ist ein wichtiger Vertreter der chinesischen Kunst des 17. Jahrhunderts. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine Meisterschaft und haben einen tiefen Einfluss auf die Entwicklung der chinesischen Kunst. Er wird als einer der wichtigsten Künstler der chinesischen Geschichte angesehen. Seine Werke sind in vielen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Long Museum West Bund in Shanghai, China. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine Meisterschaft und haben einen tiefen Einfluss auf die Entwicklung der chinesischen Kunst. Die Nihonga-Bewegung hat auch einen tiefen Einfluss auf die Entwicklung der japanischen Malerei. Wei-Lin Dao-Pei ist ein wichtiger Vertreter dieser Bewegung und seine Werke sind ein Zeugnis für seine Meisterschaft.