Ort: Oswestry
geboren: 1893
Tod: 1918
Biographie:
Wilfred Owen war ein englischer Dichter und Soldat, der weithin als eine der größten Stimmen des Ersten Weltkriegs anerkannt ist. Er wurde am 18. März 1893 in Oswestry, Shropshire, England geboren. Seine Poesie über die Schrecken von Gräben und Gaskriegen war viel von seinem Mentor Siegfried Sassoon beeinflusst und stand im Gegensatz zu der öffentlichen Wahrnehmung des Krieges zu der Zeit und dem zuversichtlich patriotischen Vers, der von früheren Kriegsdichtern wie Rupert Brooke geschrieben wurde. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Dulce et Decorum est", "Insensibility", "Anthem for Doomed Youth", "Futility", "Spring Offensive" und "Strange Meeting". Owen wurde am 4. November 1918, eine Woche vor Kriegsende, im Alter von 25.