Wilhelm Marstrand

Wilhelm Marstrand

Ort: Copenhagen

geboren: 1810

Tod: 1873

Biographie:

Frühe Entwicklung und Akademische Ausbildung

Wilhelm Marstrand

, ein berühmter dänischer Maler und Illustrator, wurde am 24. Dezember 1810 in Kopenhagen geboren. Seine Eltern waren Nicolai Jacob Marstrand, ein Instrumentenhersteller und Erfinder, und Petra Othilia Smith. Marstrands künstlerische Karriere begann im Alter von 16 Jahren an der Metropolitanschule (Metropolitanskolen) in Kopenhagen. Christoffer Wilhelm Eckersberg, ein Maler und Professor an der Dänischen Kunstakademie, war ein enger Freund von Marstrands Vater und empfahl eine künstlerische Laufbahn für den jungen Wilhelm. Marstrand studierte von 1826 bis 1833 an der Akademie unter Eckersberg. Obwohl er sich auf Genre-Themen konzentrierte, die das tägliche Leben in Kopenhagens Straßen, insbesondere die mittelständische Gesellschaft, darstellten, strebte er nach dem Höhepunkt der akademischen Anerkennung: der Historienmalerei. Marstrands künstlerische Produktion, die sowohl während der 1830er Jahre als auch sein ganzes Leben lang entstand, behielt stets die Neigung, das einfache Leben seiner Zeit darzustellen.

Reise und Karriere

Marstrand erhielt ein Reisestipendium von der Akademie und begann im August 1836 seine erste Reise nach Deutschland und Italien. Er blieb vier Jahre in Italien, wo er viele idealisierte Darstellungen des täglichen Lebens, insbesondere Feste, malte. Er kehrte mehrmals nach Italien zurück, zuletzt 1869, und verbrachte jeden Sommer in den Hügeldörfern Olevano Romano, Civitella und Subiaco. Marstrand war von Italien und dem Leben der italienischen Menschen fasziniert und malte eine bunte, fröhliche und romantische Ansicht davon.

  • Wilhelm Marstrand malte während seines ersten Aufenthalts in Italien auch mehrere Porträts, darunter solche von anderen reisenden dänischen Künstlern wie Christen Købke und seinem Reisegefährten Johan Adolph Kittendorff.
  • Er skizzierte ein großes Porträt des Botanikers und Politikers J. F. Schouw, das später als Gemälde realisiert wurde.
  • Marstrands künstlerische Karriere umfasste viele Reisen nach Italien, Paris und anderen europäischen Städten.

Werke und Bedeutung

Marstrands Werke sind in vielen Museen zu finden, darunter The Hirschsprung Collection in Kopenhagen. Seine Gemälde sind auch auf der Website von Wikioo.org zu finden, wo man auch mehr über dänische Kunst und die Werke von Wilhelm Marstrand erfahren kann.

Marstrands künstlerische Karriere ist ein Beweis für seine Bedeutung in der dänischen Kunstgeschichte.

Seine Werke sind nicht nur in Dänemark, sondern auch international bekannt und schätzen.

Wikipedia link: Click Here

Wilhelm Marstrand – Meistgesehen Kunstwerke