Ort: Amsterdam
geboren: 1890
Tod: 1981
Biographie:
Willem Hendrik Gispen (7. Dezember 1890, in Amsterdam – 10. Mai 1981, in Den Haag) war ein niederländischer Industriedesigner, der am besten für seine Giso-Lampen und serienmäßig produzierten funktionalistischen Stahlrohrmöbel bekannt ist. Er studierte Design an der Akademie für Bildende Kunst und Technische Wissenschaft in Rotterdam (Academie van Beeldende Kunsten en Technische Wetenschappen) an der Architekturabteilung. Er begann 1913, verließ aber die Akademie 1915 teilweise aufgrund des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs. Im April 1918 heiratete er Anna C.J. Gisolf in Rotterdam. 1916 erwarb er eine kleine Schmiede, die er auf die bekannte Gispen’s Factory for Metalwork (Gispen’s fabriek voor metaalbewerking n.v.) entwickeln und erweitern würde. Der Erfolg des Unternehmens basierte in hohem Maße auf den Qualitäten von Willem Hendrik Gispen als Industriedesigner und entwarf viele künstlerisch hochwertige Lampen und Möbel. Viele dieser seriell produzierten Designs, wie Sessel Nr. 412, gehören immer noch zu den Highlights des niederländischen Designs. Mit seinen Giso Lampendesigns aus den 1920er und 1930er Jahren war er Teil der internationalen Avantgarde, die an Lichtinnovationen interessiert war. Dasselbe kann man von seinen Stahlrohrstühlen und Möbeln sagen, mit Ludwig Mies van der Rohe, Mart Stam und Gerrit Rietveld unter seinen Inspirationen.