Ort: Dielsdorf
geboren: 1927
Tod: 2013
Biographie:
Willi Gutmann (2. Dezember 1927 – 21. Februar 2013) war Schweizer Bildhauer. Er begann seine Karriere als Architekt und Designer, zog aber in den frühen 1960er Jahren auf Skulptur. Die meisten seiner Skulpturen verwenden Metalle und Legierungen, die er in verschiedener Weise transformiert. Gutmann spezialisierte sich auf monumentale Skulpturen, die auf disjoinierten, beweglichen Körpern basieren. Gutmanns Skulpturen finden sich weltweit, darunter die Vereinigten Staaten, Mexiko, Kanada, Japan und ganz Europa.