William Barak

Beruk;William Barak

Ort: Melbourne

geboren: 1823

Tod: 1903

Biographie:

Leben und Werk

William Barak

, auch bekannt als Beruk, war der letzte traditionelle ngurungaeta (Ältester) des Wurundjeri-willam-Clans, der präkolonialen Bewohner von Melbourne, Australien. Er wurde 1823 in Melbourne, Australien, geboren und starb 1903. Barak wurde ein einflussreicher Sprecher für soziale Gerechtigkeit der Aborigines und ein wichtiger Informant über die Wurundjeri-Kultur.

Kunst und Bedeutung

Baraks Kunst umfasste das Malen und Zeichnen von Wurundjeri-Zeremonien sowie das Schnitzen von Waffen und Werkzeugen. Seine Werke sind nun als bedeutende Beispiele der australischen Kunst des 19. Jahrhunderts anerkannt.

  • Figures in possum-skin-cloaks (National Gallery of Victoria, Melbourne, Australien) - ein Beispiel für seine kulturellen Darstellungen.
  • Seine Werke sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch kulturell bedeutsam, da sie die Geschichte und Identität der Aborigines widerspiegeln.

Weblinks zu Baraks Werk

Museen mit Baraks Werken

Baraks Erbe lebt in seinen Kunstwerken weiter, die die tiefen Wurzeln der australischen Kultur widerspiegeln.

William Barak – Meistgesehen Kunstwerke