Ort: Haltwhistle
geboren: 1916
Tod: 1985
Biographie:
William Donaldson Clark war ein englischer Ökonom und öffentlicher Bediensteter. Er wurde am 28. Juli 1916 in Haltwhistle, England, geboren und besuchte die unabhängige Oundle School. Später studierte er am Oriel College in Oxford und schloss mit einem First Class degree in moderner Geschichte ab.
Clark begann seine Karriere als Commonwealth Fellow an der Universität von Chicago im Jahr 1938. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er für die britische Regierung in den Vereinigten Staaten und war für öffentliche Beziehungen zuständig.
Nach dem Krieg wurde Clark 1946 zum Londoner Herausgeber der Encyclopædia Britannica ernannt, eine Position, die er 1949 verließ, um in den Journalismus zu wechseln. In den frühen 1950er Jahren wurde er ein auswärtiger Korrespondent für The Observer und war während der Suez-Krise Pressesprecher von Anthony Eden. Wichtige Ereignisse in Clarks Leben:
Clark war auch an Kunst und Kultur interessiert. Er besuchte Museen wie das Museum Duluth Public Library in den Vereinigten Staaten, das eine umfassende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunstwerke beherbergt. Das Museum Folkwang in Essen, Deutschland, ist ein weiteres Beispiel für Clarks kulturelles Engagement. William Donaldson Clark starb am 27. Juni 1985 an Leberkrebs in seinem Zuhause in Cuxham, Oxfordshire. Er wurde von seinen zwei Brüdern Kenneth und Nicholas überlebt. Für weitere Informationen über William Donaldson Clark und seine Arbeit können Sie die folgenden Links besuchen: https://Wikioo.org/@/William-Donaldson-Clark https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Old_Carthusians
Einige relevante Künstler und Museen, die Clarks Interessen und Karriere reflektieren, sind:
Für weitere Informationen über diese Künstler und Museen können Sie die folgenden Links besuchen: https://Wikioo.org/@@/D3TVDM-Georg-Kolbe-Female-dancer https://Wikioo.org/Art.nsf/Art_EN?Open&Query=museum+folkwang,museum,folkwang https://Wikioo.org/@@/8XXPDE-August-Macke-Girl-in-the-greenery