Ort: Shoreditch
geboren: 1751
Tod: 1830
Biographie:
William Grimaldi (1751–1830) war ein englischer Miniaturmaler. Er wurde in der Pfarrei St Leonards geboren, Shoreditch, am 26. August 1751, war er Sohn von Alexander Grimaldi und Esther Barton seine Frau, und Urenkel von Alessandro Maria Grimaldi, der Erbe und Vertreter der Genua Familie Grimaldi, die nach dem Bombardement von Genua im Jahre 1684 in England niedergelassen hatte. Grimaldi war Neffe von Thomas Worlidge, an den er 1764 den Lehrling für sieben Jahre gebunden hatte. Er blieb bei Mrs. Worlidge nach dem Tod seines Onkels und half in der Veröffentlichung im Jahre 1768 von Worlidges Antique Gems. Bei seiner Ausbildung begann Grimaldi das Leben als Miniatur-Painter, arbeitete nur in Wasserfarben bis 1785, als er einige Essays in der Email-Malerei machte. Von 1777 bis 1783 war er in Paris. Er zog die Mitteilung von Sir Joshua Reynolds an, von denen viele, insbesondere sein Meister Bunbury, Grimaldi in Miniatur kopierte; Reynolds empfahl ihm viele Persönlichkeiten der Unterscheidung, darunter der Prinz von Wales und Prinz Frederick, Herzog von York und Albany. Für die ehemaligen malte er eine Miniatur von Maria Fitzherbert, und für letztere eine Miniatur des Herzogs, die der Herzogin Prinzessin Frederica Charlotte von Preußen auf ihrer Ehe präsentiert wurde. 1790 wurde er als Emailmaler zum Herzog von York ernannt, 1791 zur Herzogin von York und 1804 zum Fürsten von Wales. Grimaldi war ein häufiger Aussteller an der Royal Academy von 1786 bis 1824. Er praktizierte sowohl im Land als auch in London, aber 1825 ließ er sich in der 16 Upper Ebury Street, Chelsea, wo er am 27. Mai 1830 starb, nieder und wurde im Friedhof Bunhill Fields begraben. 1873 veröffentlichte die Rev. A. B. Grimaldi einen Katalog, Chronologische und Deskriptive, der Gemälde, Zeichnungen und Gravuren von und nach William Grimaldi, R.A., Paris, Enamel-Painter Außergewöhnlich an George IV.