William Macfaden

William Macfaden;William Faden

Ort: London

geboren: 1749

Tod: 1836

Biographie:

William Faden (1749–1836) war ein englischer Kartograph und Verleger von Karten. Er war der König George III. Er ersetzte Thomas Jefferys in dieser Rolle. Der Titel "Geograph zum König" wurde verschiedenen Menschen im 18. Jahrhundert verliehen, darunter John Senex, Herman Moll, Emanuel Bowen und Thomas Jeffreys. All diese Männer, darunter William Faden, waren Graveuren und Verleger, nicht Gelehrte oder Akademiker. Ihr Teil war es, Karten an die Krone und das Parlament zu veröffentlichen und zu liefern. William Faden wurde als Sohn des Druckers Willam Faden senior (1711-1783) geboren. Er selbst druckte den nordamerikanischen Atlas im Jahre 1777, und "...es wurde der wichtigste Atlas, der die Kämpfe der Revolution chronisiert." Es gab 29 Karten im Atlas, und sie enthielten detaillierte Schlachtkarten von Augenzeugen gezeichnet. William Faden war auch der Verleger des Zeitschriftenregimes "The Public Ledger" oder "The Daily Register" in London. Eine Liste der von William Faden gedruckten englischen Grafschaftskarten wird auch in einer seiner Biographien gegeben.

William Macfaden – Meistgesehen Kunstwerke