geboren: 1927
Tod: 2018
Biographie:
William Scharff, ein amerikanischer abstrakter Künstler, wurde am 22. Februar 1927 in Media, Pennsylvania, geboren und verstarb am 15. Januar 2018 in New York City. Er wuchs in Media auf und studierte an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts unter Franklin Watkins, Daniel Garber und Walter Stuempfig, sowie unter Abraham Chanin an der Barnes Foundation in Merion, Pennsylvania.
Scharff erhielt 1948 das Cresson Traveling Scholarship von der Pennsylvania Academy of the Fine Arts und reiste nach Paris, um an der Académie de la Grande Chaumière zu studieren. Während dieser Zeit besuchte er auch Italien, Belgien und England, wo er mit dem Künstler Leslie Illingsworth von der Punch magazine bekannt wurde, dem er Zeichnungen verkaufte. Scharff heiratete 1947 Diana Denny, mit der er einen Sohn, William Denny Scharf, hatte. Das Paar ließ sich 1951 scheiden und Scharff zog 1952 nach New York City, wo er mit der New York School des Abstrakten Expressionismus assoziiert wurde.
Scharffs künstlerische Karriere umfasste eine Vielzahl von Stilen und Techniken. Er war ein talentierter Künstler, der sich in verschiedenen Medien ausdrückte, darunter Öl auf Leinwand. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Leidenschaft für die abstrakte Kunst und einem starken Interesse an der abstrakten Bewegung. Seine Karriere als Künstler ist eng mit der Geschichte der Kunstsammlungen Graf von Schönborn in Pommersfelden, Deutschland, verbunden. Die Kunstsammlungen Graf von Schönborn sind eine private Kunstsammlung, die von Lothar Franz von Schönborn gegründet wurde und über 600 Gemälde, Skulpturen und andere Kunstwerke umfasst.
Scharffs Leben und Karriere als Künstler sind ein wichtiger Teil der Geschichte der abstrakten Bewegung in den Vereinigten Staaten. Seine Werke sind ein Zeugnis für seine künstlerische Leidenschaft und sein Engagement für die abstrakte Kunst.