Ort: Nuremberg
geboren: 1606
Tod: 1650
Biographie:
Georg Christoph Sommer war ein deutscher Künstler, der 1606 in Nürnberg geboren wurde und 1650 verstarb. Er war ein Bildhauer und Medallist, bekannt für seine großen Grabdenkmäler. Als Leiter des Workshop Georg Christoph Sommer, schuf er das Dollhaus für die Familie Stromer, das heute Teil der Spielzeugkollektion im Germanisches Nationalmuseum ist.
Georg Christoph Sommer war ein wichtiger Künstler seiner Zeit. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen religiösen Überzeugung und einer hohen künstlerischen Qualität. Er schuf viele Grabdenkmäler, die in Kirchen und auf Friedhöfen in Deutschland zu finden sind. Sein Stromer-Dollhaus ist ein Meisterwerk der deutschen Kunst und befindet sich im Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg.
Das Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg ist ein wichtiger Ort für die Erforschung der deutschen Kunst. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Werken deutscher Künstler, darunter auch einige von Georg Christoph Sommer. Weitere Museen, die seine Werke zeigen, sind das Kunstsammlungen und Museen Augsburg und das Max-Slevogt-Galerie. Wichtige Quellen: https://Wikioo.org/@/Workshop-Georg-Christoph-Sommer https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3B449
Georg Christoph Sommer war ein wichtiger Künstler seiner Zeit. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen religiösen Überzeugung und einer hohen künstlerischen Qualität. Er schuf viele Grabdenkmäler, die in Kirchen und auf Friedhöfen in Deutschland zu finden sind. Sein Dollhaus ist ein Meisterwerk der deutschen Kunst und befindet sich im Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg. Wichtige Werke: - Stromer-Dollhaus - Grabdenkmäler in Kirchen und auf Friedhöfen Wichtige Museen: - Germanisches Nationalmuseum - Kunstsammlungen und Museen Augsburg - Max-Slevogt-Galerie https://Wikioo.org/@@/D69JYD-Stephan-Lochner-The-Crucifixion https://Wikioo.org/@/Workshop-Georg-Christoph-Sommer