Ort: Florence
Tod: 1469
Biographie:
Fra Filippo Lippi war ein italienischer Maler der Renaissance und ein Karmeliter-Priester. Seine Werkstatt in Florenz und später in Spoleto produzierte hochwertige Kunstwerke im Stil der frühen Renaissance.
Fra Filippo Lippi wurde um 1406 in Florenz geboren und wuchs bei seiner Tante Mona Lapaccia auf, nachdem seine Eltern früh verstorben waren. Er begann seine künstlerische Ausbildung im Kloster Santa Maria del Carmine in Florenz, wo er auch als Mönch lebte. Später wurde er Schüler von Masaccio und entwickelte seinen eigenen Stil.
Die Werkstatt von Fra Filippo Lippi produzierte eine Vielzahl von Kunstwerken, darunter Fresken, Altäre und Andachtsbilder. Einige der bekanntesten Werke sind die Fresken im Chor der Kathedrale von Prato und die Adoration of the Magi. Fra Filippo Lippi war auch ein erfolgreicher Porträtmaler und schuf viele Bildnisse von Adligen und Geistlichen.
Fra Filippo Lippi hatte viele Schüler, darunter Sandro Botticelli und Francesco di Pesello. Sein Sohn Filippino Lippi war auch ein bekannter Maler und half seinem Vater bei vielen Werken. Die Werkstatt von Fra Filippo Lippi hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Renaissance-Kunst in Italien. Wichtige Werke:
Die Werkstatt von Fra Filippo Lippi hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Renaissance-Kunst in Italien. Seine Werke sind heute in vielen Museen zu finden, wie z.B. im Uffizi-Museum in Florenz oder im Metropolitan Museum in New York City. Weitere Informationen über Fra Filippo Lippi und seine Werkstatt können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden, sowie auf Wikipedia.