Wouter Johannes Van Troostwijk

Wouter Johannes Van Troostwijk

Ort: Amsterdam

geboren: 1782

Tod: 1810

Biographie:

Wouter Johannes van Troostwijk war ein niederländischer Maler und Ätzer. Die meisten seiner Werke sind Landschaften (Featuring Vieh) oder Stadtlandschaften. Er wurde in eine reiche Familie geboren. Sein Vater, Adriaan Paets, war ein Stoffhändler im Handel, war aber besser als Chemiker und Physiker bekannt. Viele Wissenschaftler waren Gäste zu Hause, die sein Interesse an der Natur inspirierten. Er begann zu skizzieren und sein Talent war bald offensichtlich, so erhielt er Zeichnungsunterricht von Anthonie Andriessen und Malerei Unterricht von Anthonies Bruder Juriaan. Im Jahre 1803 wurde er an der "Amsterdam Municipal Academy of Drawing" eingeschrieben. Zwei Jahre später trat er der Felix Meritis Gesellschaft bei, wo er zwei Medaillen für seine Arbeit gewann. Sein Stil wurde von Paulus Potter und Jacob van Ruisdael inspiriert. Er wurde nie ein Vollzeit-Künstler, aber immer noch wird er gedacht, beeinflusst haben Ende des 19. Jahrhunderts holländische Maler. Nach 1805 diente er als Concierge im Rathaus von Amsterdam, wo er lebte und sein Studio hatte. Er widmete sich der Malerei vor und nach seiner Arbeitszeit und nutzte seine Tage aus, um "en plein aire" zu malen (wie es später genannt würde). Er nahm auch das Ätzen auf; als er seinen Fuß verbrannte und seine Zeit zu Hause saß. Letztlich erwies sich seine Leidenschaft für die Malerei im Freien als tödlich. Er arbeitete zu lange an einer kalten Herbstnacht, kam mit einem hohen Fieber und schlug einige Tage später. Nur acht seiner Bilder sind auf der öffentlichen Anzeige, aber es gibt zahlreiche Zeichnungen, Skizzen und Studien.

Wouter Johannes Van Troostwijk – Meistgesehen Kunstwerke