Wu Bin

Wu Bin

Ort: Beijing

geboren: 1568

Tod: 1626

Biographie:

Wu Bin war ein chinesischer Landschaftsmaler der Ming Dynastie während der Herrschaft des Wanli Kaisers (r. 1573–1620). Sein Höflichkeitsname war 'Wenzhong' und sein Kunstname 'Zhiyin Toutuo' bedeutet 'Mendicant monk am Tempel versteckt von Baumzweigen'. Seine spezifischen Geburts- und Todestermine sind nicht bekannt. Wu war ein produktiver Maler und ist für seine Meisterschaft des 'xieyi'-Stils der Malerei bekannt, die expressive Pinselarbeit und einen Fokus auf die Aufnahme des Geistes des Subjekts anstatt seines physischen Aussehens betont. Er war auch ein qualifizierter Kalligraph und ist für seine Inschriften über Gemälde und andere Kunstwerke bekannt. Wu war Mitglied der renommierten 'Eight Eccentrics of Yangzhou' Gruppe von Malern, die während der späten Ming und frühen Qing Dynastien aktiv war. Er war auch Lehrer und ist bekannt, eine Reihe von anderen prominenten Malern gelehrt haben, darunter Bada Shanren und Chen Hongshou. Wus Gemälde sind hoch angesehen für ihre Schönheit und Eleganz und werden in den Sammlungen der großen Museen auf der ganzen Welt gehalten, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York und das National Palace Museum in Taipei.

Wu Bin – Meistgesehen Kunstwerke