Ort: Andong
geboren: 1501
Tod: 1570
Biographie:
Yi Hwang, auch bekannt als Toegye, war ein koreanischer Philosoph, Schriftsteller und Konfuzianer aus der Joseon-Periode. Er gilt als einer der wichtigsten Philosophen Koreas und wird auf dem 1000-Won-Banknote geehrt. Yi Hwang war ein Vertreter der neo-konfuzianischen Literaten und gründete die Yeongnam-Schule, eine private konfuzianische Akademie.
Yi Hwang wurde 1501 in Korea geboren und lebte bis 1570. Während seiner Lebenszeit entwickelte er einen einzigartigen Stil, der den kulturellen und politischen Klima Koreas widerspiegelte. Seine Interpretation des Neo-Konfuzianismus hatte großen Einfluss nicht nur in Korea, sondern auch in Japan, Taiwan und Vietnam. Yi Hwang war ein Meister der koreanischen Calligraphie und schrieb mehrere Werke, darunter Das Buch der Weisheit. Seine Kunst ist geprägt von Einfachheit, Harmonie und Realismus. Einige seiner bekanntesten Werke sind Die zehn Diagramme des Weisen, die in modernes Koreanisch, Japanisch, Vietnamesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch und Polnisch übersetzt wurden.
Yi Hwangs Kunst ist eng verbunden mit der koreanischen Kultur. Er war ein Meister der Calligraphie und schrieb mehrere Werke, die in Korea und anderen Ländern bekannt sind. Seine Kunst ist geprägt von Einfachheit, Harmonie und Realismus.
Werke von Yi Hwang sind: Die zehn Diagramme des Weisen, Das Buch der Weisheit und andere. Seine Kunst ist ein wichtiger Teil der koreanischen Kultur und Geschichte.
Yi Hwangs Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter: National Museum of Korea, Seokdang Museum of Dong-A University und andere. Seine Kunst ist ein wichtiger Teil der koreanischen Kultur und Geschichte. Wichtige Museen und Sammlungen sind: The Museum Cathedral of Freiberg, Germany, Yi Hwang und andere.