Yi Myeongbok, Yi Hui, Gwangmu Emperor

Yi Myeongbok, Yi Hui, Gwangmu Emperor;Gojong

Ort: Seoul

geboren: 1852

Tod: 1919

Biographie:

Gojong, auch bekannt als Gwangmu Kaiser, war der vorletzte koreanische Monarch, der seit 43 Jahren Korea regierte, von 1864 bis 1907. Er wurde in das herrschende Haus von Yi geboren und wurde zuerst gekrönt als der letzte König von Joseon im Alter von zwölf Jahren. Sein biologischer Vater, Heungseon Daewongun, fungierte als Regent, bis er das Zeitalter der Mehrheit erreichte, obwohl er bis 1874 die Haltekraft fortsetzte. Gojong versuchte, die Kontrolle zu konsolidieren, ausländische Unterstützung zu suchen und das Land zu modernisieren, um Korea unabhängig zu halten. Er leitete die Gwangmu-Reform ein, die versuchte, das Militär, die Industrie und die Bildung auf einige Erfolge zu verbessern. Gojongs Aktionen zogen die Ire von Japan, die schließlich die einzige Macht in der Region wurde und beschleunigte sein Tempo der Aufnahme von Korea. Gojong wurde gezwungen, am 20. Juli 1907 von Japan zu entrichten und wurde dann dem Deoksu-Palast eingesperrt. Er machte mehrere Versuche zu entkommen und eine Regierung im Exil im Ausland zu etablieren, war aber jedes Mal erfolglos. Korea wurde 1910 offiziell eine japanische Kolonie, und die koreanische kaiserliche Familie wurde formal in die Japaner aufgenommen. Gojong starb am 21. Januar 1919, in seinem Palast, unter Bedingungen, die damals waren und noch in Korea als verdächtig gesehen werden. Die offizielle Todesursache war zerebrale Blutung, aber Gerüchte blieben bestehen, dass Gojong von Japan vergiftet worden war. Sein Tod war ein direkter Katalysator für die 1. März-Bewegung, die wiederum die koreanische Unabhängigkeitsbewegung unterstützte.

Yi Myeongbok, Yi Hui, Gwangmu Emperor – Meistgesehen Kunstwerke