Zbigniew Lagocki

Zbigniew Lagocki

Ort: Lviv

geboren: 1927

Tod: 2009

Biographie:

Zbigniew Łagocki (6. November 1927 – 10. Mai 2009) war ein polnischer Fotograf, Künstler und Pädagoge. Er war einer der prominentesten Persönlichkeiten der polnischen Fotografie. Łagocki nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen und Wettbewerben teil und gewann über 20 Medaillen. Er hatte mehr als 20 Einzelausstellungen und nahm an mehreren Dutzend Sammelausstellungen in Polen und im Ausland teil. Łagocki wurde in Lviv, Ukraine geboren, nach dem Zweiten Weltkrieg zog er mit seinen Eltern nach Krakau. Er studierte an der Fakultät für Architektur an der Universität Krakau. 1959-1963 arbeitete er im Architekturbüro Höfer & Stryjeński in Genf. Während dieser Zeit reiste er umfassend und fotografierte verschiedene Orte. Łagocki war seit 1957 Mitglied der polnischen Vereinigung der Fotografen. Er erhielt mehrere Auszeichnungen für seine Arbeit, darunter die Goldene Medaille auf der Internationalen Biennale der Kunst in São Paulo 1967 für seinen Aerotica Zyklus. Łagocki organisierte mehrere Ausstellungen der zeitgenössischen polnischen Fotografie, darunter eine in der Schweiz und Mexiko. Er war auch Professor an der Krakau Akademie der bildenden Künste.

Zbigniew Lagocki – Meistgesehen Kunstwerke