Zhou Lianggong

周亮工;Zhou Lianggong

Ort: Kaifeng

geboren: 1612

Tod: 1672

Biographie:

Zhou Lianggong (chinesisch: ≠; pinyin: Zhōu Liànggōng; Wade–Giles: Chou Liang-kung, 1612–1672) war ein chinesischer Dichter, Kalligraf, Essayist und Kunsthistoriker, der in Kaifeng geboren wurde und lange Familienbeziehungen zu Nanjing hatte. Er verabschiedete seinen Jinshi-Abschluss im Jahre 1640 und wurde ein Magistrat in Weixian, Shandong, wo er die Stadt vor dem Angriff von Manchu Qing Armee unter der Leitung von Abatai verteidigte. Er entkam nach Peking, floh aber nach Nanjing, nachdem die Stadt von Li Zichengs Rebellen angegriffen wurde. Nachdem Prinz Dodo Nanjing für die Qing-Dynastie genommen hatte, begann Zhou, dem Qing zu dienen. Er würde jedoch seinen Platz im neuen Manchu-Regime in einer Vielzahl von offiziellen Kapazitäten einnehmen. 1655 wurde er von der offiziellen Korruption durch den Generalgouverneur von Fujian und Zhejiang Tongtai angeklagt und schließlich konfrontiert Inhaftierung in Fuzhou, wo er seine Lyriksammlung Laigutang Ji (古≠ ausgeklammert). Er war im Gefängnis, als Koxingas Kräfte angriffen, und er wurde vorübergehend entlassen, um die Verteidigung zu führen. Zhou wurde schließlich im Jahre 1661 Amnestie gewährt, Zhou diente wieder als offizieller, als Korn Beabsichtiger von Nanjing. Im Dezember 1669 veranstaltet er eine Party, und dort versammelten sich über zwanzig Nanjing-verwandte Maler und Dichter. Er wurde 1669 wieder von Korruption beschuldigt. Sein Satz hängte, aber er erhielt wieder Amnestie und wurde während der "General Amnesty" von 1670 freigelassen. Spät im Leben zerstörte er viele seiner Schriften, aber nicht die seiner vielen Mitarbeiter, deren Arbeit er geführt und bearbeitete. Unter seinen überlebenden Werken ist eine Sammlung von Jottings, die als Yinshuwu Shuying bekannt sind, eine Arbeit, die er im Gefängnis zusammengestellt hat, und eine bemerkenswerte Sammlung von Briefen, Chidu Xinchao (gebunden抄). Die Sammlung von Briefen war ein demokratisches Unterfangen. Viele der gesammelten Briefe sind von denen, die in der Zusammenstellung unterstützt. In einem wirklichen Sinne war Zhou Chefredakteur. In den unmittelbaren Jahren nach seinem Tod wurde Zhou als

Zhou Lianggong – Meistgesehen Kunstwerke