Gespaltene Spitze – (Alan Wilson Watts) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 47 x 4 cm

Museum: Canberra Museum and Gallery (Canberra, Australia)

Technik: Terracotten

Alan Watt wurde in Melbourne geboren und studierte am Royal Melbourne Institute of Technology für seinen Bachelor (1962-65) und Postgraduierten (1973–74) Auszeichnungen. Von 1979 bis 1998 war er Leiter des Keramikwerks an der ANU Kunstschule. Watt ist eine wichtige Figur in der australischen und internationalen Keramik und ist Künstler-in-Residence in einer Reihe von renommierten Zentren, darunter das European Ceramic Work Centre, Heusden the Netherlands (1986); das International Ceramic Centre, Kecskemet, Ungarn (1992); und die Glasgow School of Art, Scotland (1997). Seine Arbeit ist in der National Gallery of Australia, die meisten staatlichen Galerien, regionale, institutionellen, Unternehmens- und Privatsammlungen in Australien, Großbritannien, Europa und Asien vertreten. Watt ist seit 1972 in Gruppen- und Einzelausstellungen vertreten und war 2003 Gegenstand einer großen Ausstellung im Canberra Museum und Galerie. In den späten 1970er Jahren zog der Künstler nach Tanja, an der weiten Südküste von New South Wales. Die unfruchtbaren Attraktionen der rauen und invasiven Schönheit dieser Gegend bieten ihm weiterhin eine reiche Quelle von konzeptionellen und ästhetischen Themen. Cleaved Pinnacle ist ein Beispiel für seine Arbeit der späten 1990er Jahre. Die stolze vertikale Präsentation von Cleaved Pinnacle ist der angeborene sinnliche Charme, der vom Künstler in seine Komposition eingebettet wird. Die Zuschauer müssen sich in einer Spiralbewegung auf und um diese Arbeit bewegen. Watts übler Umgang mit formalen und tonalen Kontrasten und die damit einhergehende Notwendigkeit einer engen Inspektion stellt eine faszinierende intime Beziehung zwischen Objekt und Betrachter, eine Beziehung, die die des Menschen mit seiner Umgebung widerspiegelt.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen