Künstler: Alfred Stevens
Stil: Akademiker
Datum: 1892
Größe: 46 x 37 cm
Technik: Öl
Im Jahre 1880 Stevens wurde empfohlen, die Meeresluft als Mittel für eine Bronchial-Bedingung zu nehmen, die angeblich durch atmen turpentine fumes verursacht. Bei dieser Beratung begann er zwei Monate pro Jahr an der Normandie Küste zu verbringen. Während dieser Besuche bemalte er Meereslandschaften und die Hotelgesellschaft der Badeorte. Zu dieser Zeit war sein Ruf so, dass der Händler Georges Petit garantiert, um den Künstler 50 000 Francs für seine Ausgabe von Meereslandschaften pro Saison zu zahlen. 1Die genaue Lage der Szene im Gemälde der Australian National Gallery bleibt unbekannt. Die von Stevens im Salon de Mar im Jahre 1892 ausgestellten Meereslandschaften wurden im Gebiet Le Havre-Honfleur der Normandie an der Mündung der Seine bemalt, während die im Mai 1893 ausgestellten in Loctudy im Westen der Bretagne bemalt wurden. Die Aufnahme eines Dampfers in das Gemälde der Galerie zeigt, dass die bevölkerte Küste der Normandie wahrscheinlich ist.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|