Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D93FR3&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Die Auswahl - Arthur Streeton | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Die Auswahl – (Arthur Streeton) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1890

Größe: 512 x 767 cm

Museum: National Gallery of Australia (Canberra, Australia)

Technik: Öl Auf Leinwand

1888 schuf die australische Centennial der europäischen Siedlung ein erhöhtes öffentliches Interesse an der australischen Geschichte und förderte den Wunsch, eine besonders australische Kultur zu entwickeln. Es war in der Regel ein nationalistischer Blick auf den Busch von Stadtbewohnern geschaffen. Streeton porträtierte nicht Themen des Lebens auf dem Land mit der Figur, die eine dominante Rolle spielte, wie Frederick McCubbin oder Tom Roberts, aber er hat viele Bilder von maskuliner Arbeit, wie die Männer, die den Tunnel in Fires am 1891 und der Vermessungsbeamte in A Vermessungslager 1896 sprengen. Die Hütte des Selektors (Whelan auf dem Log) ist ein weiteres solches Bild. Wie Mary Eagle darauf hingewiesen hat, kann dieses Gemälde so gelesen werden, dass es die Geschichte eines Mannes auf „der Weg zum Reichtum“ erzählt, eines härteren Pioniers, der eine einsame Pflaster ausgewählt hat und damit beschäftigt war, das Land zu räumen und sein Haus in der Mauerhütte hinter ihm zu machen.1 Der Sommerwind weht den Staub auf dem Boden und rührt die Blätter, während die Purpuren im durchscheinenden blauen Himmel flüstern. Das ist die Geschichte, die Streeton uns in diesem Bild erzählt; aber die Fakten hinter der Bildgestaltung sind diffferent. Der Mann, der sich für das Bild stellte, war Jack Whelan, der Mieter des Eaglemont Anwesens, und die Umgebungen waren nicht der gebürtige Busch, sondern die äußeren Vorstädte Melbournes, wo die Künstler ihr Lager hatten. Außerdem, als Streeton dieses Bild bemalte, waren die Spekulanten, die das Land besaßen und es als Wohnblöcke umbauen wollten, weit vom Weg zum Reichtum entfernt, da sie Schwierigkeiten hatten, das Land wegen des finanziellen Absturzes von 1889–90 zu verkaufen. Viele der Zuschauer von Streeton hätten jedoch die fiktive Botschaft dieses Bildes akzeptiert, wie er von seinem Titel vorgeschlagen hätte, und hätten Whelan als eine der vielen Selektoren angesehen, die ihre eigenen Farmen aussprangen, um den Busch „zivilisieren“ zu können. Anne Gray1Mary Eagle, Die Ölgemälde von Arthur Streeton in der National Gallery of Australia, Canberra: National Gallery of Australia, 1994, S.56. Text © National Gallery of Australia, Canberra 2010 Von: Anne Gray (ed), Australische Kunst in der National Gallery of Australia, National Gallery of Australia, Canberra, 2002

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.