Künstler: Christoffer Wilhelm Eckersberg
Datum: 1814
Größe: 47 x 62 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Eine Person, winzig im Maßstab, geht auf einem Weg zwischen zwei grasigen Hügeln, die zurück zu einer Band von braunen Gebäuden, die die Breite dieser horizontalen Landschaft Malerei überspannen. Die Grashügel sind mit frostigem und federgrünem Wachstum bedeckt, mit ein paar Flecken Elfenbein-Weiß Schmutz. Die Person trägt einen geräucherten, strohgelben Hut, ein langarmiges weißes Hemd, knielangen braunen Hosen über weißen Strümpfen und ein rotes Kleidungsstück über eine Schulter. Er geht von uns weg zu einem Tunnel, der neben dem rechten Hügel ins Herz der Stadt übergeht. Die Gebäude sind Hafermehl braun, beige oder gedämpft rot und haben graue Dächer. Wir können in ein paar Gebäuden sehen, die uns am nächsten sind. Links schlagen Schlaganfälle von Pergamentbraun die Wäsche vor, die über einen offenen Raum innerhalb einer Struktur aufgehängt wird. Pflanzen wachsen über den weiten zentralen Bogen eines teilweise zerstörten Gebäudes darüber hinaus, auch nach links. Andere Gebäude werden entlang der rollenden Hügel in die Entfernung gestapelt und gestaffelt. Im oberen Drittel des Gemäldes schweben dünne weiße Wolken über einen hellblauen Himmel.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|